Die Weserburg liegt zwischen den beiden Weserarmen auf einer Flussinsel, dem so genannten Teerhof. Vom Stadtzentrum ist das Museum mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Weserburg | Museum für moderne Kunst
Teerhof 20
28199 Bremen
Germany
Telefon 0049-(0)421-59839-0
Fax 0049-(0)421-505247
E-Mail sekretariat(at)weserburg.de
Anfahrt mit Bus und Bahn [mehr]
Anfahrt mit dem Auto [mehr]
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr geschlossen. An allen anderen Feiertagen, außer an jenen, die auf einen Montag fallen, ist das Museum von 11-18 Uhr geöffnet.
Erwachsene 9 Euro
Ermäßigt 5 Euro
Ermäßigter Eintritt: Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Alleinerziehende und Schwerbehinderte. Gruppen ab 15 Personen.
Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Arbeitsuchende und Empfänger von Grundsicherung, Eingetragene Begleitpersonen von Schwerbehinderten. Museumsfreunde der Weserburg, Presse, DMB, ICOM, BBK Bremen, GEDOK Bremen. Studierende der Hochschule für Künste Bremen, der Universität Bremen FB 09, der Universität Oldenburg Fakultät III, der Hochschule Ottersberg und der Kunstschule Wandsbek.
Lehrerkarten können kostenlos bestellt werden unter sekretariat(at)weserburg.de
Eintrittskarten für die Weserburg erhalten Sie an der Museumskasse, in allen Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen oder online im Nordwest-Ticket-Webshop.
Führung öffentlich
3 Euro zzgl. Eintritt
Führung privat
Gruppe bis 10 Personen, 50 Euro zzgl. Eintritt
Gruppe bis 25 Personen, 80 Euro zzgl. Eintritt
Führung für Schulklassen und Kitas
60 Minuten, 40 Euro
90 Minuten, 60 Euro
Der Eintritt für Schulklassen ist frei.
Die Weserburg bietet in Zusammenarbeit mit der GAK | Gesellschaft für Aktuelle Kunst eine preiswerte Kombikarte an. Der Kunstverein befindet sich im selben Gebäude. Seit 1980 werden hier in wechselnden Ausstellungen die neuesten Entwicklungen zeitgenössischer Kunst gezeigt. Weitere Informationen unter www.gak-bremen.de
Erwachsene 10 Euro
Ermäßigt 6 Euro
Nahezu alle Ausstellungsbereiche des Museums sind stufenlos erreichbar. Parkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich auf dem Vorplatz. Bei Bedarf kann an der Kasse ein Rollstuhl für den Museumsbesuch ausgeliehen werden. Im Haus gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Die Sparkasse Bremen AG ermöglicht ab Januar 2018 allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren kostenlosen Eintritt in die Weserburg.
Führungen
Künstlerräume
Sonntag 22.April, 15.00 Uhr
Where Does Your Heart Belong? Internationale Kunst aus Polen
Donnerstag 26.April, 18.00 Uhr
Alt, aber nicht vergessen - kunstgeschichtliches in der zeitgenössischen Kunst
Sonntag 29.April, 15.00 Uhr
NEWSLETTER
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten der Weserburg.
[kostenlos bestellen]
Facebook Weserburg