René Block hat wie kaum ein anderer die Kunstszene der vergangenen Jahrzehnte mitgeprägt. Und doch bewegt sich der Kurator, Galerist, Sammler, Verleger und Honorarprofessor an der HfK in Bremen seit den 1960er Jahren immer bewusst abseits des Gängigen und außerhalb eng gesteckter Grenzen. Seine Sammlung mit Werken u.a. von Joseph Beuys, Nam June Paik, George Brecht, Wolf Vostell, Arthur Køpcke gehört zu den international bedeutendsten im Bereich des Fluxus.
Seit den 1990er Jahren gilt das Interesse des vielseitigen Überzeugungstäters vor allem der jungen Kunst aus der europäischen Peripherie: der Türkei, den Ländern des Balkans sowie Skandinaviens. Auf international vielbeachteten Ausstellungen hat er Künstler wie Mangelos, Gülsün Karamustafa, Sanja Iveković, Ayşe Erkmen oder Maaria Wirkkala gezeigt. Deren Arbeiten und eine Vielzahl an Werken anderer jüngerer Künstler haben inzwischen auch Eingang in die renommierte Sammlung gefunden und ihr Gesicht nachhaltig verändert.
Texte: Lars Blunck, Barbara Heinrich, Thomas Heyden, Michael Hirsch, Natasa Ilic, Gabriele Knapstein und Wolfgang Rathert
Hg. Neues Museum in Nürnberg
256 Seiten
23 x 16 cm
Broschur
(deutsch/englisch)