Bei Multimedia-Editionen von Künstlern handelt es sich um Kunstwerke auf digitalen Datenträgern, wie die CD-ROM (Compact Disc Read-Only Memory) oder die DVD-ROM (Digital Versatile Disc Read-Only Memory). Sie entstehen aus der künstlerischen Verbindung von Text, Bild/Fotografie, Grafik, Ton und Animation und integrieren Elemente der Performance, des Videofilms, des Computerspiels und der Netzkunst. Als interaktive Medienkunstwerke auf Datenträgern entsprechen sie damit multiplizierten und veröffentlichten Kunstwerken.
Zum einen werden Multimedia-Editionen gezielt für die Veröffentlichung auf CD- oder DVD-ROM konzipiert, wobei dann die jeweilige Multimedia-Edition zum autonomen Kunstwerk wird. Multimedia-Editionen werden zum anderen konzeptionell von bestehenden Medieninstallationen oder Netzkunstwerken aus entwickelt. Computerspiele und Bildschirmschoner von Künstlern werden ebenfalls als Multimedia-Editionen vertrieben.
YouTube
Hier finden Sie den YOU TUBE Channel des Zentrums für Künstlerpublikationen.
Radio im FLuss
Das Radio des Zentrums für Künstlerpublikationen
NEWSLETTER Zentrum für Künstlerpublikationen
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten des Zentrums für Künstlerpublikationen.
[kostenlos bestellen]
Öffnungszeiten Studienraum
Dienstag bis Freitag 11-12:30 Uhr
Donnerstag 14-16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Ausstellungen
Die Ausstellungen des Zentrums für Künstlerpublikationen sind zu den Öffnungszeiten der Weserburg zu sehen:
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
Kontakt
Zentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg
Teerhof 20
28199 Bremen
Telefon +49 (0)421 59839 40
E-Mail: studienzentrum@weserburg.de