Beteiligt sind mehr als 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren aus 14 Stadtteilen in Bremen und Bremerhaven. Mit dabei ist auch eine Seniorengruppe und eine Gruppe geistig behinderter Erwachsener sowie geflüchteter Jugendlicher. Inspiriert von der Cindy Sherman Ausstellung setzten sie gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern ihre Ideen um, die nun in einer eigenen Ausstellung präsentieren werden. Eröffnet wird IT’S ME : ICH BIN’S von Schirmherr Dr. Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats.
Ein wichtiger Teil der Kinderkulturprojekte, die bereits seit 30 Jahren von QUARTIER in Bremen und Bremerhaven mit unterschiedlichen Themen und Kooperationspartnern durchgeführt werden, ist, Kindern Kunst und Kultur zu vermitteln, sie an Kunst heran zu führen, in die Orte, in denen Kunst ‚zu Hause’ ist, ihnen Kunst und Künstler erlebbar zu machen. So wird die erfolgreiche Kooperation von QUARTIER gGmbH mit der Weserburg bereits im fünften Jahr fortgeführt.
Projektleitung und Organisation: Andrea Siamis
Projektassistenz: Pia Weber, Ingeborg von Hantelmann
Projektunterstützung: Klaus Edgar Brandt, Andreas Stosik
Öffentlichkeitsarbeit: Karin Scharfenort
Fotos: Frank Pusch
Film: Anastasia Krylowa
Grafik: Reiner Will
Weitere Informationen unter kulturkids und www.quartier-bremen.de
Herzlichen Dank für die Projektförderung: Senator für Kultur / start-Jugend-Kunst-Stiftung Bremen, Senatorin für Kinder und Bildung, WIN / Programm Wohnen in Nachbarschaft, Stadtteilbeiräte Bremen, Fonds Soziokultur swb-Bildungsinitiative Sparkasse ‚Bremen macht Helden’. Die GEWOBA ermöglicht den Kindern und Jugendlichen aus den Stadtteilen die Besuche in der Weserburg und die Ausstattung mit künstlerischen Malutensilien.
Monika B. Beyer
Clownsgesicht Malerei, Zeichnung, Verkleidung, Filmclip
Kindertagesstätte Conpart e.V. / Martina Kämpfer, Nina Jahns
Gertrud Schleising
so smart_III : ein Märchen von einem Clown Malerei, Collage, Texte - zum Gruseln
Kindertagesstätte Conpart e.V. / Dörte Taheri
Reiner Will
SCHichTEN I Bilder, Objekte
Spielhaus Treff Pfälzer Weg / Irina Schäfer, Julia Halfer
Reiner Will
SCHichTEN II Bilder, Objekte
Oberschule Koblenzer Straße / Anastasiya Zolochevska
Ulrike Schulte
schICHten I&II Bilder, Objekte
Egestorffstiftung Seniorengruppe / Veronika Wehr
Claudia A. Cruz
Hohe Kunst * High Fashion I Entwurf einer Modekollektion, Fotografie
St. Petri (IHTE) Ganztagsschule Andernacher Straße / Andrea Wapsas, Carina Broda
Kathrin Dröppelmann
Wie klingt Cindy? Audioexperimente, Hörspaziergänge
Bürgerhaus Hemelingen / Edna Heller
Edeltraut Rath
Prinzessin Cindy : Prinz Sherman Malerei, Zeichnung, Collage, Porträt
Schule Osterhop / Katrin Mertens
Schule Osterhop / Sina Kowalski
Angela Kolter
Maskerade Verkleiden, Schminken, Maskenspiel und Maskenbau
Kinderschule Bremen / Claudia Fahrenholz
Conny Wischhusen
Briefmarken mit Profil das eigene Porträt als Briefmarke
Grundschule Alter Postweg / Andrea Wehrhahn
Patricia Lambertus
Das Tier in mir I Zeichnung, Malerei, Collage, Performance, Film, Foto
Bürgerhaus Obervieland / Karin Wolf, Rahel Faust
Rosa Jaisli
Puppenkarussell I Objekte
AWO KiTA Theodor-Billroth-Straße / Waltraud Möller
Peter Friemer
Ein launischer Walzer im Märchenwald Klangcollage, Rauminstallation
Ganztagsschule an der Stichnathstraße / Anke Leisner-Beckmann, Katja Wacker
Dorit Hillebrecht
Puppenspiel Malerei, Zeichnung, Collage
Treff Spielhaus Wischmannstraße/ Usche Nickel-Funck
Kinder- und Familienzentrum Wischmannstraße / Regina Schmidt, Natalja Diring, Kübra Demirkaya
Monika B. Beyer
Hallo, du Frechgesicht! Fotografie, Collage, Filmanimation
Wilhelm-Kaisen-Schule / Christina Kirste
Bo Su
Ich bin anders! inszenierte Fotografie
Oberschule am Leibnizplatz / Anna Wilkens
Frank Scheffka
Schleierhaft inszenierte Fotografie
AWO Integra Tagesförderstätte / Gabriele Murr
Silke Dornbusch
Puppenshow Objekte
Kulturhaus Pusdorf / Andrea Stücke
Antonio Velasco Muñoz
Das wahre Gesicht eines Clowns Fotografie, Malerei, Collagen
Schule an der Rechtenflether Straße / Monika Lange
Doris Weinberger
Metamorphantasia Filmclip, Collage, Fotografie, Zeichnung
Technisches Bildungszentrum Bremen Mitte / Susanne Buchholz
Anke Fischer
Cindy & Ich Schreibwerkstatt, Zwiegespräche mit Fotos
St. Johannis Schule / Leena Tanner
Udo Steinmann
Masks Masken gestalten und drucken
St. Johannis Schule / Leena Tanner
Sylvia Dierks
Ich und mein Krafttier Maskenbau
Übersee Museum / Susanne Hammacher
Hervé Maillet
Wer bin ich? Fotoinszenierungen im Studio, verkleiden, Rollenspiel
Spielhaus Friesenstraße / Kerstin Buricke
Gertrud Schleising
so smart_I : das Märchen vom Einheimsen und Raushauen Malerei, Collage, Texte -
zum Gruseln
Heilpädagogische Tagesgruppe Alten Eichen / Lisa Rundi
Udo Steinmann
Broken Dolls Collagen, Objekte
Alexander von Humboldt Gymnasium / Susanne Diezelmüller, Katrin Philipson
Patricia Lambertus
Das Tier in mir II Zeichnung, Malerei, Collage, Performance, Film, Foto
Schule an der Robinsbalje / Christian Schön
Laura Nguyen Chi
Oscarverleihung : get your freak on! Rollenspiele, Foto/Film, Walking-acts
Mütter- und Familienzentrum Huchting e.V. / Lena Schäfer, Petra Wagner
Gisela Brünker
Porträts Collagen zwischen schön und hässlich
Grundschule Delfter Straße / Maren Timptner
Katrin Seithel
Cindys Schubladengeschichten Texte, Collagen, Fotografien, Objekte
Kinder- und Familienzentrum Amersfoorter Straße / Diana Fust
Kathrin Doepner
Heldinnen - für einen Tag! Selbstinszenierung in der Stadt als s/w-Fotografie
Bürgerzentrum Neue Vahr / Jutta Möller, Nuray Serin
Rosa Jaisli
Puppenkarussell II Objekte
Kinder- und Familienzentrum Heinrich-Imbusch-Weg / Jürgen Schillner, Andrea Ortega
Gertrud Schleising
so smart_II : es war einmal Malerei, Collage, Texte, zum Gruseln
Grundschule an der Witzlebenstraße / Anne Hesemann
Caroline Schwarz
Ich bin es : Cindy! I Puppen modellieren, Objekte
Oberschule im Park / Nadine Haverkamp
Waldemar Grazewicz
Guck mal: Ich und ich! Aufsteller, Objekt Pappsäule
Oberschule Lehmhorster Straße / Margret Gerdes
Waldemar Grazewicz
Guck mal: Ich, Du und... Aufsteller, Objekt Pappsäule
Oberschule Lehmhorster Straße / Andrea Kistner, Nadine Heiden
Claudia A. Cruz
Hohe Kunst * High Fashion II Entwurf einer Modekollektion, Fotografie
Grundschule am Wasser / Ute Schmidt
Caroline Schwarz
Ich bin es : Cindy! II Puppen modellieren, Objekte
Grundschule am Wasser / Tina Branum
Waldemar Grazewicz
Wo bin ich Du? Aufsteller, Objekt Pappsäule
Grundschule Borchshöhe / Silke Werner
Antonio Velasco Munoz
Hat jedes Porträt eine Geschichte? Inszenierte Fotografie, Malerei, Film
Oberschule Geestemünde / Uta Möller
Kathleen Barberio
Maskenhaft Performance
Oberschule Geestemünde / Yuliya Crigull
Eröffnung
Am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 um 15 Uhr mit Schirmherr Dr. Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats. Eintritt frei
Freier Eintritt in die Ausstellung
Führungen auf Anfrage. Materialkosten für die Workshops 2 Euro je Teilnehmer. Für Schulklassen und Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich:Tel +49 (421) 5 98 39-0, sekretariat@weserburg.de
SHOP
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
EINTRITTSPREISE
Erwachsene 9 Euro
Ermäßigt 5 Euro
[mehr]
KONTAKT
0049-(0)421-59839-0
[mehr]
NEWSLETTER