DUFT, SMELL, OLOR, … Multiple Darstellungen des Olfaktorischen in der zeitgenössischen Kunst
Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen

International haben sich zahlreiche Künstler*innen in ihren Künstlerpublikationen direkt oder indirekt mit olfaktorischen Aspekten auseinander gesetzt. Dieses erfolgte zum einen durch eine konzeptionelle Auseinandersetzung und zum anderen durch die Beschäftigung mit Materialien, die riechen. Gerhard Rühm beispielsweise thematisierte das Riechen in dem Hörspiel Rhythmus r (1964), Anne Deguelle gestaltete ein Portait olfactif de Marcel Duchamp (2006) und Hella Berent mit Forno (1990) ein Künstlerbuch aus Gummiseiten.
Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen
Kuratiert von Anne Thurmann-Jajes
Im Rahmen von Smell it! Geruch in der Kunst – zehn Ausstellungen in acht Museen ab Mai 2021 im Bundesland Bremen. Ein Gemeinschaftsprojekt zum Geruch in der zeitgenössischen Kunst.
