Schulklassen und Kitas

Foto: Frank Pusch

Für Schulklassen aller Altersstufen bietet die Weserburg ein vielseitiges Vermittlungsprogramm an. In Führungen, Gesprächen und im eigenen kreativen Gestalten können die Schüler*innen mit Neugierde und Freude die Welt der Kunst in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen.

Führungen

45,– Euro, 60 Minuten
75,– Euro, 90 Minuten mit Praxisanteil

Speziell entwickelte Angebote gibt es im Rahmen der Ausstellung  What is the Proper Way to Display a Flag?. Weitere Informationen finden Sie dazu auf den jeweiligen Seiten der Ausstellung. Zur Sammlungspräsentation So wie wir sind 4.0 bieten wir an:

  • 1. Entdeckungstour: Highlights der Ausstellung. Überblicksführung für Primarstufe, Sek I und Sek II: 60 Minuten
  • 2. Objektkunst: Formen und Materialien. Führung mit Praxisanteil für Primarstufe, Sek I und Sek II: 90 Minuten
  • 3. Deutschlandbilder: Wie und wo wir miteinander leben. Führung mit Praxisanteil für Sek I und Sek II: 90 Minuten
  • 4. Körperwelten: Vielfalt und Diversität in Kunst und Gesellschaft. Führung mit Praxisanteil für Sek I und Sek II: 90 Minuten

Der Eintritt für Schulklassen und Kitas ist frei. Die Führungen können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Informationen und Buchungsanfragen unter 0421-59839-0, info@weserburg.de

 

Verhaltensregeln für Schulklassen

Angebote für Kitagruppen

Auch die Jüngsten sind bei uns herzlichst willkommen! Auf einer spielerischen Entdeckungsreise haben die kleinen Besucher*innen Gelegenheit die Weserburg kennenzulernen. Ihr erster Museumsbesuch lässt eine fantasievolle und kreative Begegnung mit den Kunstwerken zu. Diese Herangehensweise übt das Denk- und Vorstellungsvermögen der Kinder und spricht die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten an. Vielseitige Methoden vermitteln praxisnah Werke und Ausstellungen des Museums. Wir wenden uns in kindgerechter Form und leicht verständlicher Sprache an die Kitagruppe.

  • Angebote für Kitagruppen, 60 Minuten