Ausstellungsvorschau
Hannah Villiger, Block XXX, 1993/94, Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett, Basel © Foundation THE ESTATE OF HANNAH VILLIGER

Hannah Villiger. Ich bin die Skulptur

Hannah Villiger (1951-1997) war Bildhauerin. Ihre Arbeiten sah sie als Skulpturen, die sie im Medium der Fotografie entwickelte. Im Fokus steht von Anfang an ihre unmittelbare Umgebung. Ende der 1970er Jahre beginnt sie, mit der damals neuen Technik des Polaroid, den eigenen Körper zu erforschen, sich fotografisch nahezu zu kartografieren. Die ab Polaroid stark vergrößerten und auf dünne Aluminiumplatten aufgezogenen Farbfotografien entsprechen ihrer Haut: hochsensibel und verletzlich.
01.07.2023 - 08.10.2023
mehr
Ausstellungsvorschau
Oswald Oberhuber, Ohne Titel, 1969, Sammlung Gaby & Wilhelm Schürmann

So wie wir sind 5.0

Was 2019 als Erprobung eines neuen Ausstellungsformats als Experiment an den Start ging, hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert: Bereits zum fünften Mal präsentiert sich die Neuhängung der Sammlungsausstellung "So wie wir sind". Statt sich auf die Vorstellung einer einzelnen Sammlung zu beschränken, kombiniert die seriell angelegte Ausstellung Leihgaben aus einer Vielzahl von internationalen Privat- und Unternehmenssammlungen, von Künstler*innen sowie aus dem eigenen Bestand.
23.09.2023 - 26.01.2025
mehr
Ausstellungsvorschau
Guy Schraenen, Je est un autre, 1987, Privatsammlung Antwerpen

KONTAKT mit Guy Schraenen

Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen

Der international tätige Sammler, Galerist, Verleger, Essayist, Filmemacher und Produzent von Radioprogrammen Guy Schraenen prägte als freier Kurator den Aufbau des heutigen Zentrums für Künstlerpublikationen in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Sein 1974 in Antwerpen gegründetes Archive for Small Press & Communication (ASPC) bildete im Jahr 1999 die Basis für das heute europaweit einzigartige Zentrum. In mehr als zehn Jahren präsentierte Schraenen rund 30 Ausstellungen in der Weserburg, darunter 2001 den umfassenden Überblick "Out of Print. An Archive as Artistic Concept" sowie 2005 "Vinyl. Records & Covers by Artists".
14.10.2023 - 04.02.2024
mehr
Ausstellungsvorschau
Kay Rosen, Stay Away, 2021, acrylic paint on wall, installation view Sikkema Jenkins & Co, dimensions variable, © Kay Rosen, Courtesy Sikkema Jenkins & Co., New York

Kay Rosen. NOW AND THEN

Die Weserburg Museum für moderne Kunst zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung von Kay Rosen in Europa. Die US-Amerikanerin (*1943 in Corpus Christi, Texas, lebt in New York City und Gary, Indiana) nutzt seit den 1970er Jahren Sprache als künstlerisches Material. International bekannt ist sie vor allem für Wandarbeiten, die einzelne Wörter, Sätze oder Buchstabenfolgen wiedergeben, oft in gewaltiger Größe. Minimalistische Form, ästhetische Kraft und kluger Inhalt kommen hier eindrücklich zusammen.
18.11.2023 - 31.03.2024
mehr