Ausstellung
Sturtevant, Warhol Flowers, 1964-1968, Leihgabe SÛ Collection

So wie wir sind 4.0

"So wie wir sind 4.0" stellt rund 100 Werke von mehr als 80 Künstler*innen und -gruppen aus unterschiedlichen Zeiten und Kontexten zusammen. Fünf Themenareale auf 2.500 m² geben Einblick in die internationale Kunst von den 1960er Jahren bis in die heutige Zeit: Körperwelten, Deutschlandbilder, Ästhetischer Widerspruch, Ver-rückter Alltag und Minimalistische Tendenzen. Ergänzt werden diese thematischen Setzungen von einer außergewöhnlichen Kunstbar, einem ehemaligen Filmset. Auf diese Weise ergeben sich unerwartete Lesarten der Kunst der Gegenwart quer durch alle Medien.
08.10.2022 - 13.08.2023
mehr
Ausstellung
Norbert Schwontkowski, o.T., o.J., Privatbesitz Bremen

Fokus: Norbert Schwontkowski

Präsentation im Rahmen von So wie wir sind 4.0

2019 gelangten rund 210 Einzelwerke von Norbert Schwontkowski (geb. 1949 in Blumenthal, gest. 2013 in Bremen) aus der Sammlung Brigitte und Udo Seinsoth dauerhaft in die Weserburg Museum für moderne Kunst. Seither ist ein Künstlerraum zu Norbert Schwontkowski fester Bestandteil des Ausstellungsformats So wie wir sind. Die Werkauswahl und deren inhaltliche Gewichtung werden dabei in regelmäßigen Abständen variiert.
08.10.2022 - 13.08.2023
mehr
Ausstellung
De Stijl, Nr. 9, 1924/25, Boekie Woekie Zeichnung von Jan Voss

Von De Stijl bis Boekie Woekie. Künstlerpublikationen aus den Niederlanden

Ausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen

Die Ausstellung umfasst mehr als 100 Jahre niederländischer Kunst: Den Anfang macht die De Stijl-Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts und die gleichnamige Zeitschrift von Theo van Doesburg, die sich der Erneuerung der Kunst, aber auch von Architektur, Design, Typografie und Dichtung verschrieb. Den Endpunkt bildet der schon legendär zu nennende Künstlerbuchladen Boekie Woekie in Amsterdam. Bis heute betreiben die Künstler*innen und Verleger*innen Jan Voss, Henriette van Egten und Rúna Thorkelsdóttir diesen zentralen Ort für Künstlerpublikationen. Der Großteil der ausgestellten Arbeiten ist Teil der Brokken Zijp Foundation of Art (BFA).
11.03.2023 - 10.09.2023
mehr