film:art 99: Wort_Laut – in other words
Filmprogramm im Rahmen der Ausstellung "Kay Rosen. NOW AND THEN"
Ein Programm mit experimentellen Filmen und Videos, kuratiert und eingeführt von Christine Rüffert (Universität Bremen)
Wörter bilden die Klammer dieses überaus vielfältigen Programms, sei es als spoken word poetry, asynchrone Untertitel, demonstrative Texttafeln oder assoziative Wortspielereien. Hochgradig komisch, tiefgehend politisch, satirisch anprangernd, karikaturhaft verzerrt berühren die Filme und Videos Themen wie den Lieferwahnsinn unserer Konsumgesellschaft, die Thronansprache der niederländischen Königin, das (Nicht-)Zusammenleben von Schwarz und Weiß, sexuelle Geständnisse eines ehemaligen US-Präsidenten, Walter Benjamins medientheoretische Gedanken, toxische Männlichkeit im Berliner Clubleben u.v.m. Alltäglicher Rassismus, die Geschlechterverhältnisse, Ohnmacht und Selbstermächtigung werden pointiert zugespitzt in Wort (und Bild) gesetzt.
Die Filme:
| Stefan Panhans | Anima Overdrive | D 2022 | 4:18
| Helga Davis & Anouk De Clercq | OK | BE/USA 2021 | 4:53
| eddie d. | Majesteit | NL 2009 | 2:13
| Antonio Muntadas | Media Ecology Ads | USA 1982 | 12:29
| John Smith | Associations | UK 1975 | 7:00
| Shelly Silver | Small Lies, Big Truth | USA 1999 | 18:48
| Laure Prouvost | OWT | UK 2007 | 3:35
| Julian Paul | Maschinenbauergemetzel | D 2022 | 2:58
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort City 46 finden Sie hier.
Das Programm ist Teil der fortlaufenden kuratorischen Reihe film:art, die Filme zwischen Kunst und Kino ausstellt.
Dienstag, 16.01.202420:00 Uhr
Ort: Kommunalkino CITY 46Birkenstr. 1, 28195 Bremen,
Tickets: 9 Euro / ermäßigt 5,50 Euro