So wie wir sind 5.0

Was 2019 als Erprobung eines neuen Ausstellungsformats als Experiment an den Start ging, hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert: Bereits zum fünften Mal präsentiert sich die Neuhängung der Sammlungsausstellung So wie wir sind.
Statt sich auf die Vorstellung einer einzelnen Sammlung zu beschränken, kombiniert die seriell angelegte Ausstellung Leihgaben aus einer Vielzahl von internationalen Privat- und Unternehmenssammlungen, von Künstler*innen sowie aus dem eigenen Bestand. Um die Fülle an Werken jenseits klassischer kunsthistorischer Zuschreibungen für die Besucher*innen zugänglich zu machen, werden die Arbeiten aus verschiedenen Zeiten und Kontexten in Themenarealen zusammengefasst. Einmal im Jahr ändern sich die vorhandenen Werkkonstellationen aus unterschiedlichen Kontexten und Zeiten: Arbeiten kommen hinzu, verschwinden oder wandern in ein anderes Umfeld, Themenbereiche verändern sich, neue Künstler*innenräume werden installiert. Auf diese Weise werden Entdeckungen und bleiben Wiedersehen möglich. Auf 2.500 m² gibt So wie wir sind einen Einblick in die internationale Kunst von den 1960er Jahren bis in die heutige Zeit, mit unerwarteten Lesarten quer durch alle Medien. Aktuelle gesellschaftliche Debatten werden aufgegriffen, Formfragen gestellt – variantenreich, überraschend, lebendig und immer wieder anders.
Kuratiert von Ingo Clauß und Janneke de Vries